Pressemitteilung: Die Rolle des Product Owners in der agilen Transformation

In meinem Vortrag "Product Owner im Fokus: Agiles Coaching mit Quadranten, Linien, Ebenen und integralen Leadership Sprints" widme ich mich genau diesem Thema. Basierend auf meinen praktischen Erfahrungen als Agile Coach präsentiere ich ein umfassendes agiles Coaching-Modell, das die Weiterentwicklung von Product Ownern durch einen strukturierten Entwicklungsprozess fördert. Dieser Ansatz kombiniert agiles Coaching mit dem Scrum-Prozess und der integralen Theorie der Quadranten, Linien und Ebenen, um die agile Organisationsentwicklung zu meistern.
Schwerpunkte des Vortrags:
- Leadership Sprints: Anpassung der Scrum-Strukturen zu einem spezifischen Coaching-Framework, das auf die kontinuierliche Verbesserung der Fähigkeiten und Kompetenzen der Product Owner ausgerichtet ist.
- Die vier Quadranten der integralen Theorie:
- Ich-Quadrant: Persönliche Werte und Überzeugungen reflektieren und entwickeln.
- Es-Quadrant: Verhaltensweisen und technische Fähigkeiten stärken.
- Wir-Quadrant: Die sozialen Strukturen und die Kultur des Teams positiv beeinflussen.
- Ihr-Quadrant: Anpassung an organisatorische Rahmenbedingungen und diese zum Vorteil des Teams nutzen.
- Integration von Spiral Dynamics: Vertiefung des Verständnisses verschiedener Entwicklungsstufen und Bereitstellung maßgeschneiderter Interventionsstrategien für eine effektivere und nachhaltigere Organisationsentwicklung.
Durch die Kombination von agilem Coaching und integralem Leadership können Product Owner ihre Effektivität und den Erfolg ihrer Projekte signifikant steigern. Dieser Vortrag bietet praxisnahe Einblicke und Erfolgsgeschichten, die zeigen, wie Product Owner durch diesen Ansatz ihre Rolle optimal ausfüllen und zur agilen Transformation ihres Unternehmens beitragen können.
Link zum Presseartikel:
#agile #coaching #tProductOwner #transformation
