Autor mit Spielidee – Fachbeiträge & Kartenset für agile Teams

...xt

quotesArtboard 1 copy 2

„Erfolg beginnt nicht mit einer Methode, sondern mit einer Haltung. Deshalb braucht jedes Team seine eigene Spielphilosophie.“

Als Autor publiziere ich regelmäßig Fachartikel rund um die Themen Agilität, Kulturwandel und Teamdynamik – mit einem klaren Ziel: Komplexität greifbar machen und Denkanstöße liefern, die praxisnah, inspirierend und wirksam sind.


Agilität trifft Teamsport – Das Kartenset

Zum Jahresbeginn 2022 ist mein Kartenset „Agilität trifft Teamsport“ erschienen.
12 Impulskarten, die dazu einladen, über den Spielfeldrand hinauszudenken – und herauszufinden, was Projektteams von echten Sportmannschaften lernen können.

Denn klar ist:


Der Team-Sport – speziell der Fußball – ist so dynamisch wie die moderne Arbeitswelt.
Und was liegt da näher, als sich vom Sport inspirieren zu lassen, um die Spielzüge des Alltags erfolgreicher zu gestalten?


12 Karten – 12 Prinzipien – 1 Ziel: Besser zusammenspielen

Unter dem Motto „12 Freunde sollt ihr sein“ verbinden die Karten jeweils ein agiles Prinzip mit einem Erfolgsfaktor aus dem Teamsport.
Sie fördern Diskussion, Reflexion – und die Entwicklung einer eigenen Teamspielphilosophie.


Einsatzmöglichkeiten:

  • In Retrospektiven und Team-Offsites
  • Zur Teamentwicklung oder zum Projektstart
  • In Trainings & Workshops rund um Selbstorganisation, Werte und Zusammenarbeit


Beispielhafte Fragen auf den Karten:

  • Was bedeutet „Auf den Trainer hören“ im agilen Kontext?
  • Wann braucht ein Team eine rote Karte?
  • Wie nutzen wir den Raum für kreative Spielzüge?
  • Was hinter dem Kartenset steckt


Ich bin überzeugt: Agilität ist kein Framework, sondern ein Mannschaftssport.
Deshalb verbinde ich in meinen Publikationen Theorie mit Praxis, Modelle mit Spielfeldlogik – und bringe neue Perspektiven ins Spiel.


Wer agil arbeiten will, braucht eine Spielidee.
Wer Teams entwickeln will, muss wissen, wie sie ticken.
Und wer Transformation will, braucht Spielintelligenz.


„Agilität trifft Teamsport – 12 Impulskarten für agile Teams“
ISBN: 978-3-96989-011-0

Erhältlich im Fachbuchhandel oder oder bei mir im Workshop – als Teil eures eigenen Trainingsprogramms.

Was das mit meiner Spielphilosophie zu tun hat

Ob auf dem Fußballplatz oder im Projektteam: Erfolg entsteht nie zufällig.
Er entsteht dort, wo Menschen ein gemeinsames Ziel verfolgen, sich aufeinander verlassen können und wissen, wie sie zusammenspielen wollen. Genau deshalb braucht jedes Team – ob im Sport oder in der Organisation – eine klare
Spielphilosophie.


Mit meinem Kartenset „Agilität trifft Teamsport“ möchte ich dazu einladen, diese Spielphilosophie gemeinsam zu entwickeln: durch Fragen, Diskussionen und Aha-Momente, die weit über Methodenwissen hinausgehen.

Denn echte Agilität lebt nicht von Regeln, sondern von Haltung.
Und wer
Tugenden, Teamgeist, Taktik und Training ins Spiel bringt,
kann Komplexität meistern – mit Spielintelligenz und Leidenschaft.