Verstehen Sie das Big Picture des Scales Agile Framework und lernen Sie die Zusammenhänge, Prinzipien, Rollen und damit die Idee dieses Frameworks kennen.
Der SAFe® 6.0 Product Owner / Product Manager-Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um als Product Owner oder Product Manager erfolgreich in einer SAFe-Umgebung zu arbeiten. Sie lernen, wie Sie Wertströme in einem Lean-Agile-Unternehmen identifizieren, definieren und verwalten können. Der Kurs betont die Bedeutung des Customer Centricity und des Design Thinking als Ansatz für die Produktdefinition und -entwicklung.
Erfahren Sie, wie mehrere agile Teams an einem gemeinsamen Ziel arbeiten und die Rahmenbedingungen von der Team-Ebene über eine Koordination-Ebene bis zur Steuerung des Portfolios mit agilen Prinzipien gestaltet werden.
Wie ich zu SAFe kam:
Im Jahr 2011 musste ich als Agile Coach mit 16 Teams ein gemeinsames Produkt entwickeln. Schnell war klar, dass die technischen und fachlichen Abhängigkeiten zwischen so vielen Teams mit Scrum in Reinform nicht zu bewältigen sind. Eine übergeordnete Priorisierung fehlte, das Feedback der Anwender bezog sich nicht auf das Gesamtprodukt, sondern immer nur auf Teilergebnisse einzelner Teams und zahlreiche Abhängigkeit zwischen den Teams mussten gemeistert werden.
Auf der Suche nach einer skalierbaren Lösung bin ich auf das damals noch fast unbekannt Scaled Agile Framework (SAFe) aufmerksam geworden und war begeistert. Damit waren alle beteiligten 16 Teams in der Lage wirklich gemeinsam EIN Produkt zu entwickeln.
2013 ließ ich mich von Dean Leffingwell – dem Erfinder von SAFe – zum Trainer ausbilden und zertifizieren. Seitdem habe ich alle Weiterentwicklungen und Versionen des Frameworks aktiv miterlebt und immer wieder erfolgreich in Unternehmen eingeführt.
Lassen Sie uns reden
Andreas Becker I COMPLEXcellence AG I
0151 50740450 oder 06252 / 9676726 oder per Mail:
eMail@andreasbecker.com
Alle Rechte vorbehalten | COMPLEXcellence AG