In diesem eintägigen Workshop lernen Sie auf unterhaltsame Weise agile Prinzipien kennen und wir entwickeln Ihre ersten oder nächsten Schritte in die Agilität.
Nicht nur der Ball dreht sich von Spiel zu Spiel immer weiter, auch das Umfeld und die Kundenerwartungen scheinen sich immer schneller zu verändern.
Ein Training für alle, die sich mit den komplexen Herausforderungen am Markt und der digitalen Arbeitswelt konfrontiert sehen und schneller und zielgerichteter (re-)agieren möchten.
Teamgeist, Flexibilität, Zielorientierung, Strategie, Dynamik und Taktik...
Der Fußball lehrt uns alles, was wir für eine agile Zukunft brauchen. Deshalb ist dieser Workshops gespickt mit Vergleichen aus der Welt des Sports. Das lockert nicht nur auf, sondern hilft komplexe Zusammenhänge anschaulich zu vermitteln und zu erklären.
Übrigens auch bei Fußballmuffeln und Balllegasthenikern aller Geschlechter.
WOZU sind wir hier?
WAS brauchen wir als Handwerkszeug?
WIE wollen wir zusammenspielen?
WANN sind wir als Team erfolgreich?
- Drei Felder der Arbeitswelt & das Profil der Komplexität
- Agiles Taktiknetz und der Kern agiler Prinzipien
- Agiles Zusammenspiel mit bekannten Frameworks
- Spielfeldanalyse und Le Mans Reflexion, um den Handlungsspielraum und das Verbesserungspotential zu verstärken
- Werte-Rundlauf, um die Potenziale der agilen Werte zu identifizieren
- Turnierplan, um mit Struktur in die Saison zu starten
Als praktischer Anwender rund um die agile Transformation werden die persönlichen Erfahrungen und Methoden des Trainers in diesen Workshop einfließen.
Ziel des Workshops ist es, agile Prinzipien zu verinnerlichen und einen Spielplan zur Einführung oder zur Verbesserung moderner Teamarbeit und innovativer Produktentwicklung zu erstellen.
Die Teilnehmenden sollen mit Begeisterung und Überzeugung in die nächste agile Saison starten bzw. an die Arbeit gehen.
Dieses Training ist als Inhouse-Workshop buchbar. Haben Sie Fragen haben oder wenn Sie dieses Training buchen möchten, kontaktieren Sie mich gerne unverbindlich.
Lassen Sie uns reden
Andreas Becker I COMPLEXcellence AG I
0151 50740450 oder 06252 / 9676726 oder per Mail:
eMail@andreasbecker.com
Alle Rechte vorbehalten | COMPLEXcellence AG