Was bisher geschah -
ein Rückblick auf die letzten Jahre (Auszug)

Definition agiles Arbeiten?

Dieses Fragezeichen steht immer wieder im Raum.
In diesem Podcast wird diese Frage mit Hilfe des Sports beantwortet.
Zieht ein Abwehrspieler seinen Arbeitsvertrag, wenn er vor dem Tor des Gegners steht und den Siegtreffer erzielen könnte? Eine von vielen Fragen, die im Podcast beantwortet werden und was dies mit der Definition von agilen Prinzipien zu tun hat. 
Mehr .....

IT-Management-Portal veröffentlicht Artikel zum Vortrag: "Agiles RE trifft Team-Sport - der digitalen Featuritis die rote Karte zeigen."

Der Artikel von Laura Langer befasst sich mit dem Vortrag, bei dem agiles Arbeiten und Teamsport in Verbindung gesetzt wird. Die Modern-RE ist DIE Fach-Konferenz in Berlin für die unterschiedlichsten Aspekte des agilen Requirements Engineerings und Product Management. Diese wichtige Plattform zum gegenseitigen Austausch in Berlin und Andreas Becker geht mit seinem Vortrag am Eröffnungstag als Redner ins Rennen.

Gedankentanken

"Wer die Welt des Team-Sports versteht, versteht auch die agile Transformation unserer Arbeitswelt." Dies ist die zentrale Botschaft meiner Keynote auf der Kölner Volksbühne bei der #GEDANKENtanken - Rednernacht.  

COMPLEXcelllence erhält eine eigene Verlagsnummer

Mitte Juni 2022 war es dann soweit - ich gründe einen eigenen Verlag (COMPLEXcellence AG) und veröffentliche in Zukunft meine Publikationen rund um Agilität, Arbeitsweisen im komplexen Umfeld und agile Transformation aus meinem eigenen Haus. Dies immer mit dem Alleinstellungsmerkmal der Verbindung zweier Disziplinen: Teamsport und Transformation.

Kartenset "Agilität trifft Teamsport" ist veröffentlicht

Zum Jahresbeginn 2022 wurde mein neues Kartenset „Agilität trifft Teamsport“ veröffentlicht. Diese 12 Karten stellen die agilen Prinzipien aus dem "Agile Manifest" mit Motiven aus dem Sport dar. Diese lassen sich einsetzen, um eine Diskussion anzuregen was Agilität genau bedeutet und wie weit man in der eigenen Organisation diese Prinzipien bereits zum Leben erweckt hat. Der Team-Sport - speziell Fußball - ist dynamisch wie die digitale Arbeitswelt.

Und was liegt da näher als sich vom Sport inspirieren zu lassen, um diese Arbeitswelt zu meistern.  Mehr .....

Wirtschaftspresse veröffentlicht Artikel zu "Agilität trifft Teamsport".

Das Internetportal zu aktuellen Wirtschaftsnews und -informationen hat einen Artikel über den Vortrag "Agilität trifft Teamsport“ von Keynote Speaker Andreas Becker veröffentlicht. Der Vortrag verbindet das Thema "agiles Arbeiten" mit der Welt des Sports und was man dabei vom Teamsport lernen kann.  Die REConf in München fand am 26.04.2022 statt. Besonders positives Feedback vom Publikum gab es zu der Scrum-Alternative "Demo & Plan", bei der das Zusammenspiel im Team auf Basis von Kanban organisiert wird.

Ein Artikel rund um das agile Anforderungsmanagement.

Es wird die Bedeutung des Backlog Refinements als eine zentrale Aktivität von agilen Produktverantwortlichen (z.B. Product Owner, agile Produktmanager) beschrieben und wie das Requirements Engineering (RE) in Scrum integriert wird.  In der Ausgabe des eStrategy-Magazins wurden die Tätigkeiten im Rahmen des Backlog Refinements als "Agile Waschtrommel" zusammengefasst.

Share by: